Die Lerntherapie Ausbildung ist für alle, die Kindern mit Lernstörungen wie Legasthenie, Dyskalkulie oder ADHS professionell helfen möchten. Dieser Artikel zeigt dir alles Wichtige: Inhalte, Dauer, Kosten, Voraussetzungen und Zukunftschancen. Einfach, verständlich und 100 % korrekt.
✅ Was ist eine Lerntherapie?
Lerntherapie ist eine gezielte Förderung für Kinder mit Lernproblemen. Sie ist keine Nachhilfe, sondern eine Kombination aus Pädagogik, Psychologie und individueller Therapie. Ziel ist es, nicht nur schulische Leistungen zu verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Motivation der Kinder zu stärken.
🎯 Ziel der Lerntherapie Ausbildung
Die Ausbildung bereitet dich darauf vor:
-
Lernstörungen professionell zu erkennen
-
Individuelle Förderpläne zu erstellen
-
Mit Eltern, Schulen und Fachleuten zu arbeiten
-
Kinder emotional zu stabilisieren
-
Eigenständig als Lerntherapeut:in zu arbeiten
🧠 Wer kann eine Lerntherapie Ausbildung machen?
Du kannst die Ausbildung machen, wenn du:
-
einen Abschluss in Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit oder Erziehung hast
-
mit Kindern oder Jugendlichen arbeitest
-
motiviert bist, dich im Bereich Lernförderung weiterzubilden
-
empathisch und geduldig bist
Quereinsteiger mit Erfahrung im pädagogischen Umfeld sind oft ebenfalls willkommen.
📚 Inhalte der Ausbildung zum Lerntherapeuten
Eine gute Lerntherapie Ausbildung vermittelt dir theoretisches Wissen und praktische Methoden. Typische Inhalte sind:
Theorie:
-
Grundlagen der Lernpsychologie
-
Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
-
Rechenschwäche (Dyskalkulie)
-
AD(H)S und emotionale Blockaden
-
Gesprächsführung und Elternberatung
Praxis:
-
Planung und Durchführung von Therapiestunden
-
Diagnostik und Testverfahren
-
Fallarbeit und Supervision
-
Hospitationen und Praktika
📅 Dauer der Lerntherapie Ausbildung
Die Ausbildungsdauer hängt vom Modell ab:
Modell | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Berufsbegleitende Weiterbildung | 12–24 Monate | Ideal für Berufstätige |
Vollzeit-Ausbildung | 6–12 Monate | Intensivprogramm |
Fernstudium | 12–36 Monate | Flexibel von Zuhause |
Hochschulstudium | 6–8 Semester | Bachelor oder Master |
💰 Was kostet eine Lerntherapie Ausbildung?
Die Kosten sind unterschiedlich – je nach Anbieter, Dauer und Abschlussart:
Art der Ausbildung | Durchschnittliche Kosten |
---|---|
Fernlehrgang | 2.000 – 4.000 € |
Berufsbegleitende Weiterbildung | 3.000 – 6.000 € |
Präsenzseminare / Wochenendkurse | 2.500 – 5.500 € |
Hochschulstudium | Studiengebühren je nach Hochschule (teilweise kostenlos) |
Zusätzliche Kosten können entstehen für:
-
Lernmaterialien
-
Prüfungsgebühren
-
Supervisionen
-
Reisekosten zum Praxisort
Tipp: Viele Institute bieten Ratenzahlung oder Bildungsgutscheine an.
📜 Ist die Ausbildung staatlich anerkannt?
Nein. Der Beruf „Lerntherapeut“ ist in Deutschland nicht gesetzlich geschützt. Aber viele anerkannte Institute bieten zertifizierte Abschlüsse an, die von Fachverbänden empfohlen werden. Das ist wichtig für deine spätere Berufspraxis.
👩🏫 Berufliche Möglichkeiten nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du:
-
Selbstständig arbeiten (eigene Praxis)
-
In Therapiezentren oder Förderstellen arbeiten
-
Mit Schulen und Jugendämtern kooperieren
-
Online-Lerntherapie anbieten
-
Förderangebote für Eltern entwickeln
Die Nachfrage nach qualifizierten Lerntherapeut:innen wächst – besonders in Städten und ländlichen Regionen ohne ausreichende Förderung.
📈 Warum ist Lerntherapie so gefragt?
-
Immer mehr Kinder leiden unter schulischem Stress und Lernproblemen.
-
Schulen stoßen oft an ihre Grenzen.
-
Eltern suchen nach individueller, ganzheitlicher Hilfe.
-
Lerntherapie ist flexibel, modern und auf das Kind zugeschnitten.
🔁 Weiterbildung nach der Ausbildung
Viele Lerntherapeuten bilden sich regelmäßig weiter. Beliebte Spezialisierungen:
-
Konzentrationstraining
-
Lerntherapie für Jugendliche
-
Therapie bei mehrsprachigen Kindern
-
Einsatz digitaler Medien in der Förderung
Fortbildung bringt dich fachlich weiter und erhöht deine Chancen auf dem Markt.
❓ Häufige Fragen zur Lerntherapie Ausbildung (FAQ)
1. Brauche ich ein Studium, um Lerntherapeut zu werden?
Nicht zwingend. Viele Anbieter akzeptieren auch Erzieher, Sozialpädagogen oder Menschen mit Berufserfahrung im Bildungsbereich.
2. Was kostet die Ausbildung insgesamt?
Rechne mit 2.000–6.000 Euro je nach Anbieter, Dauer und Intensität. Ratenzahlung ist oft möglich.
3. Ist die Ausbildung online möglich?
Ja. Viele Institute bieten Fernlehrgänge mit Online-Seminaren, Materialien und Online-Supervision.
4. Wie finde ich eine seriöse Ausbildung?
Achte auf Zertifizierungen durch Fachverbände, erfahrene Dozenten, klare Inhalte und transparente Preise.
5. Kann ich danach eine eigene Praxis gründen?
Ja! Viele Lerntherapeuten arbeiten erfolgreich selbstständig – vor Ort oder online.
Lerntherapie Ausbildung🧾 Fazit: Lohnt sich die Lerntherapie Ausbildung?
Ja, die Lerntherapie Ausbildung lohnt sich, wenn du Kindern mit Lernproblemen wirklich helfen willst. Du bekommst fundiertes Wissen, praxisnahe Methoden und die Möglichkeit, etwas zu bewirken. Ob nebenberuflich, im Fernstudium oder als Vollzeitprogramm – es gibt viele Wege.
Wenn du Herz, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringst, ist Lerntherapie eine sinnvolle, zukunftssichere und erfüllende Berufswahl. Lesen Sie auch weitere Artikel. imagohaus